Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Heidenheim-Brenz findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz

Helfergrundausbildung 401

Veröffentlicht: 01.04.2025
Autor: Leiter Einsatz
Unterricht Wasserrettungseinheiten
Knotenkunde
Knotenkunde

und Funkunterweisung 710 erfolgreich gestartet.

Dier erste Helfergrundausbildung komplett in Eigenregie des Bezirks hat am vergangenen Wochenende begonnen. An mehreren Wochenenden durchlaufen unsere jungen und jung gebliebenen Teilnehmer die Grundausbildung der DLRG.

Mit der Helfergrundausbildung erhalten die zukünftigen Einsatzkräfte eine fachübergreifende Grundlage für den Einsatzdienst. 
Dazu zählen u.a.
- die Struktur des Wasserrettungsdienst 
- Gefahren erkennen und vermeiden
- persönliche Schutzausrüstung
- Knotenkunde
- auf belastende Situationen vorbereitet sein.
- u.v.m.

Um gleich richtig loslegen zu können wurde am Samstag vor Beginn der Helfergrundausbildung allen Teilnehmern zuerst der Umgang mit Funkgeräten vermittelt.
Am Samstagabend konnten dann alle Teilnehmer eine erfolgreiche Teilnahme an der Funkunterweisung 710 bescheinigt werden.

Vielen Dank an die Ortsgruppe Giengen für die Bereitstellung der Örtlichkeiten. Und noch ein viel größeren Dank an die Ausbilder aus unserm Bezirk und die aufgeweckten Teilnehmer.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.