Studie "Stressresilienz durch Exposition" im BayZBE
Neun RUND-Einsatzkräfte (Realistische Unfall und Notfalldarstellung) haben sich am Morgen des 18.03.2025 auf Anforderung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm auf den Weg nach Windischeschenbach gemacht, um am BayZBE (Bayrisches Zentrum für Besondere Einsatzlagen) eine realistische Studie zu ermöglichen.
Unsere Einsatzkräfte mimten verunfallte Personen nach einem Terroranschlag in einer belebten Fußgängerzone. Die hinzugerufenen Ärzte und Einsatzsanitäter der Bundeswehr wurden zu Unterstützung hinzugerufen, um eine erste Vorsichtung vorzunehmen. Hierbei wurden sie zusätzlichem Visuellem-, Akustischen- und Emotionalen Stress ausgesetzt. Ein Teil der Probanden wurde zuvor durch eine Simulation auf diese belastende Situation vorbereitet.
Dieselbe Simulation wurde am darauffolgenden Wochenende nochmals mit zivilen Ärzten und Hilfsorganisationen durchgeführt. Auch an diesem Wochenende unterstützte ein Teil unserer Einsatzkräfte die Studie.
Aktuell laufen die Auswertungen. Wir sind stolz bei einer solch einer wichtigen Studie mithelfen zu können.
Wer mehr erfahren möchte schaut sich am besten das Video unter folgendem Link an:
https://www.instagram.com/reel/DHiaHl0tjed/?igsh=MTF3NzMzbmp5OHozYg==