(811) Helfergrundausbildung + (812) Landesspezifische Ausbildung (Nr.: 2024-0022)
- Status
- Meldeschluss erreicht
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.11.2024) -
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Sanitätsausbildung A (331) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Zustimmung Leitung Einsatz Bezirk Heidenheim-Brenz
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Helfergrundausbildung
- Landesspezifische Ausbildung
- Inhalt
Rechtliche Grundlagen
- Organisation von Zivilschutz, KatS und RD
- Rechtsstellung der Helfer im KatS
- Versicherung
- Notstand
Wasserrettungseinheiten
- Wasserrettungszug
- STAN BW
- Einsatzoptionen
- Einsatzablauf
- Verhalten im Einsatz
- Meldung
- Führungsvorgang
- Lage
- Befehl
- Eigenschutz und UVV
- Hygiene
Orientierung im Einsatz
- Westenkunde
- Kartenkunde
Technik und Sicherheit
- Umgang mit Werkzeug
- Umgang mit Feuerlöschern
- Stromerzeuger
- Flutlichtstrahler
- Einweisungszeichen KFZ
Hochwassereinsatz
- Aufbau eines Deiches
- Deichverteidigung
- Aukaden und Quellkaden- Veranstalter
- DLRG Bezirk Heidenheim-Brenz
- Verwalter
- Leiter Ausbildung (Kontakt)
- Leitung
- Sven-Hendrik Schmidt
- Veranstaltungsort
- DLRG Jugendheim Dr. Fritz Beyer (Bergbad Giengen), Auf dem Schießberg, 89537 Giengen an der Brenz
- Termin
-
16.11.24 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Jugendheim Dr. Fritz Beyer (Bergbad Giengen): 89537 Giengen an der Brenz, Auf dem Schießberg
- Meldeschluss
- 10.11.2024 18:00
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 16
- Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Bezirk Heidenheim-Brenz
- Bezirk Ostalb
- Ortsgruppe Giengen/Brenz
- Ortsgruppe Herbrechtingen
- Ortsgruppe Heidenheim / Brenz
- Ortsgruppe Gerstetten
- Ortsgruppe Kösingen
- Gebühren
-
- 25,00 € für Teilnahmegebühr Mitglieder (Mitglied für angegeben Ortsgruppen des Bezirks Heidenheim-Brenz)
- 50,00 € für Teilnahmegebühr Nichtmitglieder (Teilnehmer ist kein Mitglied in den Ortsgruppen des DLRG Bezirks Heidenheim-Brenz)
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente