am 14.08.2022 um 13:45 Uhr
Unterstützung des Rettunsgdienstes bei der Versorgung eines gebrochenen Armes und eines Anaphylaktischen Schocks im Bergbad in Giengen.
Rettungswache im Bergbad in Giengen
- Ortsgruppe Giengen/Brenz
- DRK Kreisverband Heidenheim
- 1 Wachführer
- 1 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
- 3 Rettungsschwimmer
Kurzbericht:
Die Wachmannschaft wurde durch DLRG Kammeraden, die sich in ihrer Freizeit im Bad aufgehalten haben, auf einen Unfall am Spielplatz aufmerksam gemacht. Der Wachleiter eilte darauf hin zum angegebenen Ort, während die Kammeraden bereits parallel den Rettungsdienst alarmierten. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Jugendlicher den Unterarm gebrochen hat. Der geschlossen Bruch konnte deutlich durch die unnatürliche Lage des Unterarms festgestellt werden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde durch die Wachmannschaft die Erstversorgung des Verunfallten vorgenommen. Parallel wurde zum o.g. Vorfall eine Allergikerin von einem Insekt gestochen. Ein Kamerad des DRK nahm die Erstversorgung vor. Da sich ein anaphylaktischer Schock abzeichnet, wurde der inzwischen eingetroffene Notarzt nach der Erstversorgung des Unterarmbruches direkt durch DLRG Rettungsschwimmer zum neuen Einsatzort gebracht. Daraufhin wurde sofort ein zweiter RTW nachgefordert der glücklicherweise in wenigen Minuten vor Ort war.
Während die Patientin mit dem anaphylaktischen Schock transportfertig und ins Klinikum gebracht wurde, entschied sich der Notarzt den gebrochen Arm des Jugendlichen noch vor Ort zu Reponieren.
Hier unterstützen zwei DLRG Rettungsschwimmer bei der Versorgung, die dann nach 1,5h mit dem Abtransport beider Patienten endete.