am 11.07.2025 um 13:00 Uhr
eingetroffen um 14:00 Uhr
Übernahme der wasserseitigen und sanitätsdienstlichen Absicherung der Veranstaltung.
Verpflegungen der Einsatzkräfte und Übernahme der Einsatzleitung mit Bildung von zwei Einsatzabschnitten.
Open Air Veranstalltung des Haus der Jugend der Stadt Giengen im Freibad Bergbad
- Ortsgruppe Gerstetten
- Ortsgruppe Giengen/Brenz
- Ortsgruppe Herbrechtingen
- DRK Kreisverband Heidenheim
- THW Ortsverband Heidenheim
- Feuerwehr Giengen (Brenz)
- 1 Einsatzleiter DLRG
- 1 Arzt
- 4 Wasserretter
- 9 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
- 5 Sonstige
- 1 Strömungsretter
- 2 Truppführer
- 1 Gruppenführer
Kurzbericht:
Im Auftrag des Hauses der Jugend der Stadt Giengen sicherten wir zusammen mit dem DRK, der FFW Giengen und dem THW Ortsverband Heidenheim das Bergbadfestival im Freibad in Giengen ab.
Neben der Feuerwehr, die die Brandwache mit 8 Helfern und dem THW das die technische Infrastruktur mit 6 Helfern stellte, übernahmen wir die wasserseitige und sanitätsdienstliche Gesamt-Einsatzleitung. Die DRK Bereitschaft Giengen stellte neben drei Helfern auch einen KTW.
Der Schulungsraum, des direkt am Bergbad gelegenen DLRG Jugendheim diente der Einsatzleitung als Zentrale. In einem weiteren Bereich des DLRG-Heims wurde eine Sanitätsstation mit drei Behandlungsplätzen eingerichtet. Zusammen mit der Feuerwehr bestreiften DLRG-Sanitäter zusätzlich das Gelände, um bei einem Notfall schnell eingreifen zu können.
Im Bereich der Becken übernahmen wir mit 6 Wasserrettern die Absicherung der Wasserflächen.
Zusätzlich übernahm unser Küchenteam die komplette Verpflegung der über 40 Einsatzkräfte aller beteiligter BOS Organisationen und Sozialarbeiter.
Glücklicherweise mussten wir bei rund 1.600 Besuchern nur wenige Male Hilfe leisten. Am Ende wurden dann die Kammeraden der Feuerwehr noch zu einem brennenden Mülleimer gerufen, der mittels Kleinlöschgerät gelöscht wurde.
Vielen Dank an alle beteiligten Organisationen für die hervorragende Zusammenarbeit.